von Außen nach Innen -
und wieder nach Außen

Yoga ist einer von vielen Wegen, in Kontakt mit sich selbst zu kommen, mit dem Körper, mit dem Geist, mit den Gedanken und Emotionen, mit allem was gerade ist. Yoga bringt dich in diesen Augenblick, es lehrt dich nach innen zu sehen und zuzuhören, mit allen Sinnen wahrzunehmen was gerade ist.
Yoga ist kein Wellnessprogramm, sondern eine Art sich über eine gewisse Anstrengung zu sortieren, sowohl körperlich, als auch geistig und mental. Yoga hilft dir Dinge loszulassen, die dir nicht mehr nützlich sind und Dinge einzuladen, die dich auf allen Ebenen fördern.
AyanaYoga ist kein neuer Yogastil, sondern steht für meine Art Yoga zu unterrichten.
Das Sanskritwort Ayana steht für: den Weg gehen, natürliche Beschaffenheit, auf bestimmte Art und Weise vorwärtskommen, Zufluchtsort, Ort der Ruhe.
Ganzheitliches Hathayoga, die tantrische lebensbejahende Philosophie und eine natürliche Ausrichtung im Sinne des Spiralprinzips sind die Grundpfeiler meines Unterrichts. Meine Erfahrungen im Praktizieren und Unterrichten von Yoga, sowie Kenntnisse aus zahlreichen Weiterbildungen verbinden sich zu einem modernen, ganzheitlichen Yoga- und Yogatherapiestil, mit dem ich dich ich ganz undogmatisch unterstützen möchte dein Leben bewusster, gesünder und entspannter zu leben.
AyanaYoga hält das gesamte fasziale Körpernetz elastisch und geschmeidig, erhöht die Körperwahrnehmung auf eine sehr angenehme Art und erzeugt ein hohes Maß an Wohlgefühl. Durch die richtige Auswahl an Asanas (körperlichen Übungen), Pranayamas (Atemtechniken), Meditationen und Entspannungstechniken können sich Spannungen und Blockaden auflösen
Die Asanas (Körperübungen) werden je nach Stundenthema und Zielsetzung auf eine bestimmte Art und Weise zusammengestellt und verschmelzen zu harmonischen Flows, mal weich, fließend, kraftvoll, anregend oder regenerativ.
In jede Yogaeinheit wird ein Stundenthema eingewebt, dass dich auf der körperlichen, mentalen, emotionalen und energetische Ebene, von der Yogamatte direkt in deinen Alltag begleiten wird.
Off the mat into your life

Positive Auswirkungen einer regelmässigen Yogapraxis
AUF DEIN SKELETT UND DIE MUSKULATUR
- Aufrichtung der Wirbelsäule schafft Platz für die Bandscheiben
AUF DEIN HERZ-KREISLAUFSYSTEM
- wirkt sich nachhaltig senken auf einen erhöhten Blutdruck aus (Wahl der Übungen)
AUF DEINE GEFÜHLE
- Zugang und Annahme von Gefühlen
AUF DEINE ATMUNG
- Verbesserung der Atemmechinik und der Atemtiefe
AUF DEIN IMMUNSYSTEM
- die im Blut fliessenden Immunzellen vermehren sich lt. zahlreichen Studien nach einer Yogaeinheit um 15 %
AUF DEIN GEHIRN
- durch Yoga und Meditation wird der präfrontale Cortex aktiviert (MRT Aufnahmen zeigen eine Vergrösserung dieses Bereiches bei Menschen, die viel meditieren), dieser ist zuständig für Kognition und Aufmersamkeit.
AUF DEIN NERVENSYSTEM
- bringt die Arbeit von Sympathikus (schneller Herzschlag, beschleunigte kurze Atmung, Stresssymptome, Kampf/Flucht Mechanismus) und Parasympathikus (Ruhe,Regeneration) in Balance
Ich lade Dich ein in Deinem Körper zu sein.
AyanaYoga verbindet - Dich - mit Dir
Jetzt!
Kurse
Meine Yoga Kurse finden im Kursraum der TSV Lingenfeld, Am Hirschgraben 51 statt
- Aufgrund der aktuellen Situation werden die Daten angepasst -
Trimester I - 13.01.- 27.03.2020
Trimester II - fällt aus
Trimester III - 07.09.- 20.11.2020
Ein Kurs beinhaltet 9 x 90 Minuten, die genauen Kursdaten werden am Anfang des Kurses bekannt gegeben. Versäumte Stunden können innerhalb eines Kurses nachgeholt werden.
Es gibt keine Einteilung von Schwierigkeitsgraden, da jeder nach seinen eigenen Möglichkeiten in allen Stunden üben kann.
Montag
19:00- 20.30 Uhr
________________________________________________________________________________________________________
Dienstag
09.30 Uhr - 11.00 Uhr
________________________________________________________________________________________________________
Freitag
09.30 Uhr - 11.00 Uhr
18.00 Uhr - 19.30 Uhr
16.30 Uhr - 17.30 Uhr TeenYoga
________________________________________________________________________________________________________
Kosten
Für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen sind 2 - 4 Präventionskurse im Jahr kostenlos. Das heißt die Kosten werden bei mind. 80prozentiger Teilnahme, mit Abgabe einer entsprechenden Bescheinigung, von der Krankenkasse zurückerstattet. Es lohnt sich hier die Krankenkassen zu vergleichen. Mittlerweile ziehen auch viele private Krankenkassen nach, hier muss entsprechend nachgefragt werden.
Einzelstunde
Mitglieder TSV 8,00 Euro
Nichtmitglieder 11,00 Euro
Kursgebühr
Mitglieder TSV 72,00 Euro
Nichtmitglieder 99,00 Euro
Einzelcoaching
Du möchtest gerne eine oder mehrere Einzelstunden nehmen, ganz auf deine Bedürfnisse zugschnitten, brauchst Unterstützung bei der psychischen und physischen Ausrichtung, willst deine Yogapraxis vertiefen oder hast ein anderes Thema, dass gerade präsent ist -
Ausgleich und Balance
Steigerung der Leistungsfähigkeit
Erkrankungen des Bewegungspparates
Burn out
Erschöpfungszustände bei chronischen Erkrankungen
Chronische Schmerzen
Angsterkrankungen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Rheumatische Erkrankungen
Erkrankungen des Nervenssystems
Wechseljahrsbeschwerden
Konditionen
Paket 150,00 Euro
inkl. Erstgespräch a 25,00 Euro (nur bei Buchung des vollen Programmes), Erstellung eines individuellen Übungsplanes a 35,00 Euro
und 2 weiteren Terminen a 40,00 Euro
Einzelstunde 40,00 Euro
Wie kann ich dich unterstützen?
Für nähere Informationen und einen Termin kontaktiere mich gerne